Tel. 06131-280133 · E-Mail: mainz@adler-institut.de · Erwachsene: Erthalstraße 1 Turm B · Kinder/Jugend: Kaiser-Wilhelm-Ring 6, 55118 Mainz
    typo3temp/pics/3e1a6abe5b.jpg
    Von allen Fehlern, {s:35,y:60,x:250}die in der Erziehung gemacht werden, {s:19,y:100,x:250}ist der Glaube {s:25,y:60,x:400}an ererbte Grenzen der Entwicklung der schlimmste {s:20,y:100,x:200}

    Veranstaltungen im Sommersemester 2025

    BITTE BEACHTEN SIE ZU TAGESAKTUELLEN INFORMATIONEN AUF IHRE EMAILS!!

    Alle theoretischen Veranstaltungen (außer Kasuistiken) sind Pflichtveranstaltungen und müssen 1x innerhalb der Ausbildungszeit gehört und nachgewiesen werden.

    Termine in der Vergangenheit zeigen

    Februar 2025

    Sa, 01. Februar 2025

    09.00-13.00 h
    V-Nr. 0851

    Juristische Aspekte: Recht und Pflichten in der Ausbildung (für Anfänger) (M8)

    per-ZOOM!

    H. Gerlach Weiterlesen
    14.30-18.30 h
    V-Nr. 0852

    Antragserstellung (M3)

    Präsenzveranstaltung!

    N. Winkler Weiterlesen

    Mo, 03. Februar 2025

    18.15 h

    Supervisionsgruppe für IA im PT1 oder PT2 (online)

    Interessent:innen sollen sich bitte bei mir per Mail melden (siehe Personenverzeichnis), dann sende ich ihnen den Zoom-Link zu. 

    Dr. med. D. Schellens Weiterlesen

    Sa, 08. Februar 2025

    14.30-18.30 h
    V-Nr. 0850

    Strukturbezogene Psychotherapie Umgang mit frühen Störungen (M5)

    Präsenzveranstaltung!

    Dieses Seminar richtet sich v.a. an Erw.-InstitutsassistentInnen

    Dr. L. Schwartzkopff Weiterlesen

    Do, 13. Februar 2025

    17-21 h
    V-Nr. 0846

    Autismus und Asperger-Syndrom (M6)

    Präsenzveranstaltung!

    Am Donnerstag!!

    Prof. Dr. F. Resch und C. Trautmann Weiterlesen

    Sa, 15. Februar 2025

    9 - 13 h
    V-Nr. 0828

    Literaturkasuistik (Teil 1): Behandlungsfall von Yalom (M8)

    Präsenzveranstaltung!

    Dr. J. Rauber und L. Rauber Weiterlesen

    Sa, 22. Februar 2025

    9 - 13 h
    V-Nr. 0823

    Grundbegriffe der klassischen Psychoanalyse (Unbewusstes, Bewusstes, Triebtheorie und Strukturmodell) (M1)

    Präsenzveranstaltung!

    I. Kállai Weiterlesen

    Februar 2025

    Sa, 01. Februar 2025

    09.00-13.00 h
    V-Nr. 0851

    Juristische Aspekte: Recht und Pflichten in der Ausbildung (für Anfänger) (M8)

    per-ZOOM!

    H. Gerlach Weiterlesen
    14.30-18.30 h
    V-Nr. 0852

    Antragserstellung (M3)

    Präsenzveranstaltung!

    N. Winkler Weiterlesen

    Mo, 03. Februar 2025

    18.15 h

    Supervisionsgruppe für IA im PT1 oder PT2 (online)

    Interessent:innen sollen sich bitte bei mir per Mail melden (siehe Personenverzeichnis), dann sende ich ihnen den Zoom-Link zu. 

    Dr. med. D. Schellens Weiterlesen

    Sa, 08. Februar 2025

    14.30-18.30 h
    V-Nr. 0850

    Strukturbezogene Psychotherapie Umgang mit frühen Störungen (M5)

    Präsenzveranstaltung!

    Dieses Seminar richtet sich v.a. an Erw.-InstitutsassistentInnen

    Dr. L. Schwartzkopff Weiterlesen

    Do, 13. Februar 2025

    17-21 h
    V-Nr. 0846

    Autismus und Asperger-Syndrom (M6)

    Präsenzveranstaltung!

    Am Donnerstag!!

    Prof. Dr. F. Resch und C. Trautmann Weiterlesen

    Sa, 15. Februar 2025

    9 - 13 h
    V-Nr. 0828

    Literaturkasuistik (Teil 1): Behandlungsfall von Yalom (M8)

    Präsenzveranstaltung!

    Dr. J. Rauber und L. Rauber Weiterlesen

    Sa, 22. Februar 2025

    9 - 13 h
    V-Nr. 0823

    Grundbegriffe der klassischen Psychoanalyse (Unbewusstes, Bewusstes, Triebtheorie und Strukturmodell) (M1)

    Präsenzveranstaltung!

    I. Kállai Weiterlesen